
Dr.-Ing. Julia Eberl
- Post-Doc und stellv. Leitung
- Raum: 707
- Tel.: +49 721 608-44096
- julia eberl ∂does-not-exist.kit edu
- Researchgate
geb. Kohns
Werdegang
seit 11.2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Massivbau und Baustofftechnologie,
Abteilung Massivbau am Karlsruher Institut für Technologie
11.2018 - 10.2019:
Entwicklungsingenieurin in der Abteilung Entwicklung, Schöck Bauteile GmbH, Baden-Baden
10.2013 - 10.2018:
Studium des Bauingenieurwesens, Vertiefung im Konstruktiven Ingenieurbau, Karlsruher Institut für Technologie
Lehre
Erdbebeningenieurwesen
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Forschungsgebiete
Erdbebeningenieurwesen, Schadensklassifizierung, Fragilitätskurven
Forschungsvorhaben
Luftgestützte Observation Kritischer Infrastrukturen (LOKI)
Betreute Abschlussarbeiten (Auswahl)
- Entwicklung der Normung der Erdbebenbemessung in verschiedenen Ländern und der Bezug zum Brückenbau; Bachelorarbeit
- Klassifizierung von Erdbebenschäden an Wohngebäuden; Bachelorarbeit
- Klassifizierung von Erdbebenschäden an Brücken; Bachelorarbeit
- Numerical investigations of the earthquake behaviour of masonry buildings using Pushover analysis; Masterarbeit
- Entwicklung eines geometrisch optimierten UHFB-Druckschublagers für die Verwendung im thermischen Trennelement; Masterarbeit
- Numerische Untersuchungen zur Ermittlung und Klassifikation von Erdbebenschäden an Brückenbauwerken; Masterarbeit
- Länderspezifische Bauweisen und Erdbebenschäden in Japan; Bachelorarbeit
- Länderspezifische Bauweisen und Erdbebenschäden in Taiwan; Bachelorarbeit
- Numerische Untersuchungen zum Erdbebenverhalten von Gebäuden aus Stahlbeton mittels Pushover-Analyse; Masterarbeit
- Numerische Untersuchungen zum Erdbebenverhalten von Mauerwerksgebäuden mittels Pushover-Analyse; Masterarbeit
- Untersuchung von Bauwerksparametern mit Einfluss auf die Erdbebenanfälligkeit von Gebäuden; Bachelorarbeit
- Pushover-Analyse repräsentativer taiwanesischer Stahlbetongebäude; Masterarbeit
- Verstärkung von Bestandsbauten für den Erdbebenfall im Zuge des neuen nationalen Anhangs des Eurocodes 8; Bachelorarbeit
- Untersuchungen zum Zugtragverhalten von gebogenen GFK-Bewehrungsstäben; Bachelorarbeit
- Pushover-Analysen von Gebäuden in Stahlbeton-Mauerwerk-Mischbauweise; Masterarbeit
- Bewertung der Verwendung von Bewehrung aus Faserverbundkunststoffen für den Lastfall Erdbeben; Bachelorarbeit
- Analyse des Einflusses von Materialalterung und Vorschädigung auf das seismische Gebäudeverhalten; Bachelorarbeit